FAQ
Ja. QimiQ wurde in Österreich entwickelt und wird hauptsächlich in Österreich produziert. Für bestimmte Märkte wie z. B. Schweiz oder Japan wird QimiQ auch außerhalb von Österreich produziert. Der Produktname "QimiQ" und das Herstellungsverfahren sind weltweit für HAMA Foodservice patentiert und markenrechtlich geschützt. Die Agrarmarkt Austria hat QimiQ mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Qualitätsauszeichnung erhalten nur Nahrungsmittel mit besonderer Güte.
Ja. z.B. Suppen und Saucen gerinnen auch bei mehrmaligem Aufwärmen nicht.
Nein. QimiQ Classic & QimiQ Saucenbasis sind reine Naturprodukte, d.h. sie enthalten weder Emulgatoren noch Stabilisatoren oder E-Nummern.
Aber: Für QimiQ Whip muss ein Emulgator eingesetzt werden, da das Produkt sonst nicht aufgeschlagen werden kann, weil es zu wenig Fett enthält. Dieser Emulgator ist allerdings völlig unbedenklich!
Ja. QimiQ kann man mit allen Lebensmitteln mischen. Die einzigen Ausnahmen sind frische Ananas und frische Kiwis.
Ja. Du kannst ohne Problem Weißwein oder auch Zitronensaft in eine Sauce geben, da QimiQ säurestabil ist und daher nicht ausflockt.
Ja. QimiQ eignet sich für fast alle Diätformen, z.B. für Diabetes-, Cholesterin- und Zöliakiekost, leichte Vollkost und Reduktionskost.
Nein, aber QimiQ beinhaltet nur 3,7g Laktose auf 250g und ist somit milchzuckerarm und für eine laktosearme Ernährung geeignet.
QimiQ Classic Vanille und QimiQ Whip Vanille enthalten Betacarotin.
Unsere Qiminaise enthält Xanthan und Guarmehl als Verdickungsmittel, Sorbinsäure als Konservierungsstoff, Milchsäure als Säuerungsmittel und Lutein als Farbstoff.